Wei Kuo-ching

General und Politiker

* 1906 Kwangsi

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/1978

vom 9. Januar 1978

Wirken

Wei Kuo-ching wurde als Angehöriger der Minderheit der Chuang vermutlich im Jahre 1906 in Kwangsi (nach Bartke im Kreis Tunglan/Provinz Kiangsi) geboren. W. hat als junger Soldat zunächst 1926 an der Nord-Expedition von Chiang Kai-shek teilgenommen, schloß sich dann aber der Roten Armee an und hatte 1929 das erstemal Gelegenheit unter Teng Hsiao-ping zu dienen, dem er bis heute ein treuer Freund geblieben ist. 1932 befehligte er ein Regiment in dem von Peng Te-huai kommandierten III. Armeekorps. Mit Mao zog er dann auf den legendären "Langen Marsch". 1938 war ihm bereits eine Brigade der Neuen 4. Armee unterstellt, 1941 die 8. Brigade der 3. Division der gleichen Armee. 1944 führte er die 4. Division und stand 1946 im Rang eines Generalmajors und hat damals mit der Kuomintang verhandelt. Vergeblich versuchte er später die Insel Quemoy (zwischen Festland und Taiwan) zu erobern.

Anfang 1949 war W. stellv. Politkommissar des X. Armeekorps der 3. Feldarmee, im August des gleichen Jahres Politkommissar der gleichen Einheit. Nach der Niederlage der Kuomintang wurde er zunächst Bürgermeister von Fuchou in der Provinz Fukien (gegenüber ...